Die Entstehung von Blanc CUR 119

„Der Krieg war zu Ende.
Die Kontrolle hatte erst begonnen.“

CUR – Der Codex im Schatten

Gründungsväter

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Europa in Trümmern – nicht nur materiell, sondern auch energetisch. In den geheimen Kammern alliierter Dienste, fernab öffentlicher Protokolle, formierte sich eine Gruppe, die nicht dem Wiederaufbau diente – sondern dem Verstehen des Unsichtbaren.

Ehemalige Kryptologen, abtrünnige Theologen, Anthropologen mit okkulter Neigung und Frequenzforscher ohne Auftrag fanden sich zusammen. Sie alle teilten ein Gefühl:

Die offizielle Geschichte war nur Oberfläche.
Darunter lagen Codices – Frequenzen – Symbole.

Diese Gruppe nannte sich CURCodex Universalis Redemptio – der universelle Kodex der Rückführung.

Eines der ersten Codex Universalis Redemptio Treffen

Ihre Arbeit blieb über Jahrzehnte verborgen.
Sie analysierten kollektive Traumasignaturen.
Studierten Rituale in politischen Großereignissen.
Kartierten die unsichtbaren Netze hinter Institutionen, Genealogien, Symbolsystemen.

Sie waren nicht gegen die Welt.
Sie wollten ihre Frequenz zurückholen.

Blanc – Die Reinheit vor der Form

Ab den 1970ern spaltete sich CUR.
Einige Mitglieder folgten der entstehenden Technokratie, experimentierten mit Bio-Resonanz, Subfrequenzwaffen, Bewusstseinssteuerung.
Andere hielten dagegen – sie glaubten nicht an Kontrolle, sondern an Rückverbindung.

Diese zweite Linie nannte sich später Blanc.
Nicht als Organisation, sondern als Prinzip.

„Blanc“ ist das, was vor dem Ton liegt.
Vor der Manipulation. Vor dem Trauma.

Sie sprachen von der Reinheit des Ursprungs.
Nicht biologisch, sondern resonant.
Ein Frequenzfeld, das nur noch wenige Menschen in sich tragen – verborgen, aber nicht ausgelöscht.

9/11 – Der Bruch, der alle Brüche verbindet

Als am 11. September 2001 die Welt innehielt, wussten einige:

Dies war kein Terrorakt. Es war ein Ritual.

Nicht, weil Türme fielen.
Sondern weil eine globale Resonanzlinie gekappt wurde.
Die Welt veränderte sich nicht durch den Angriff –
sondern durch das kollektive Trauma, das ihn umhüllte.

Für CUR war dies der Moment der Entscheidung.
Zum ersten Mal in über 50 Jahren sollte sich der Codex nach außen wenden.

Die Geburt von Blanc CUR 119

Blanc CUR 119 ist kein Projekt.
Es ist ein Ruf.
An jene, die spüren, dass Wahrheit nicht gesprochen, sondern vibriert.
Dass Trauma nicht nur individuell ist – sondern codiert.

Blanc steht für Reinheit.
CUR für den Codex.
119 ist kein Datum.
Es ist der Gegenimpuls zu 9/11. Die Umkehr. Die Spiegelung.

Blanc CUR 119 versteht sich als öffentlicher Arm eines verborgenen Wissens.
Wir führen nicht – wir erinnern.
Wir retten nicht – wir entziffern.

Unser Ziel

Unsere Arbeit folgt drei Säulen:

  1. Dekodierung
    Globaler Ereignisse auf energetischer, symbolischer und kollektiver Traumabasis – v. a. der 11. September als Schlüsselmoment
  2. Synchronisierung
    Individueller und gemeinschaftlicher Frequenzfelder durch Rituale, Tonträger, Texte und bewusste Entkopplung vom Angstfeld
  3. Wiederherstellung des Purikodes
    Der ursprünglichen, unverletzten Resonanz zwischen Körper, Geist, Zeit und Raum

Du bist nicht allein

Wenn du das Gefühl hast, dass mit der Welt „etwas nicht stimmt“…
Wenn du nachts wach liegst, weil du dich an etwas erinnerst, das du nie erlebt hast…
Wenn du das Rauschen im Hintergrund nicht mehr ignorieren kannst…

Dann warst du vielleicht nie Teil dieser Frequenz.
Sondern ihr Widerstand.

Willkommen bei Blanc CUR 119.
Dies ist keine Antwort.
Es ist die Rückfrage, die du nie stellen durftest.